Nachdem wir uns 2 Jahre Vorüberlegungen und konzeptionelle Gedanken gemacht haben, kam zum Ende des Jahres 2005 die Genehmigung des Kreises Gütersloh für die Gründung und die Finanzierung des Jugendhauses. Die „Oase“ wird von zwei hauptamtlichen Fachkräften (30 Stunden) geleitet und verfügt über einen pädagogischen Etat, mit dem die Arbeit gestaltet werden kann. Beide Positionen werden von der Stadt Verl finanziert.
Hier könnt ihr Euch ein paar Impressionen abholen.
Äußerlichkeiten
Das Jugendhaus „Oase“ befindet sich in ruhiger Lage in der Sürenheide, wo es gleichzeitig aus allen Richtungen mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß gut zu erreichen ist. Vor dem Haus gibt es einen großen Hofbereich, der längst nicht nur als Parkplatz genutzt wird. Hinter dem Haus hält das Jugendhaus, was es mit seinem Namen verspricht zu sein – eine große grüne Oase.



Innere Werte
Große und kleine Räume, Küche und Saal, zum Spielen oder Chillen, zum Basteln oder Film-schauen, mit Technik oder ohne, mal ruhiger, mal lauter, zum Lernen oder Beisammen-sein.









